
Unsere Produkte
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der angehende Pädagogen und Lehrkräfte optimal auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorbereitet werden – ohne Angst vor Fehlern und ohne negative Konsequenzen in der Realität. Wir, als junges Start-up, verfolgen genau diese Vision. Mit unserem innovativen Ansatz im Bereich E-Learning revolutionieren wir die Ausbildung für Menschen in der Sozialpädagogik und im Lehramt.
Workbook

Das Workbook unterstützt Sie dabei, Methoden der Sozialen Arbeit (Erziehungstrainer) besser zu verstehen und effektiv in der KI-Simulation, sowie der Praxis anzuwenden. Es bietet klare Erklärungen, praktische Übungen und Anwendungsbeispiele, um theoretisches Wissen in konkrete Handlungsschritte zu übersetzen und so den Transfer in den Berufsalltag zu erleichtern.​
​
​
​​​
​
​​
​
​
Community Membership

Das Community Membership ermöglicht pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften, sich über anonymisierte Fallbeispiele und Erfahrungen aus ihrer Praxis auszutauschen. So können sie kollegiale Beratung erhalten, von Anderen lernen und sich Inspirationen für ihren Arbeitsalltag holen.
​
​
​
​
Krisensimulation

Unser KI-gestützter Chatbot bietet eine einzigartige Möglichkeit, theoretisches Wissen in einer sicheren und praxisnahen Umgebung zu erproben. Er simuliert realistische Krisensituationen anhand von Fallbeispielen aus der sozialen Arbeit, die auf jahrelanger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe basieren. Lernende und pädagogische Fachkräfte können in diesen virtuellen Szenarien mit digitalen KlientInnen interagieren, verschiedene Methoden anwenden und ihr Fachwissen risikofrei testen und weiterentwickeln. Die KI analysiert dabei das Handeln der NutzerInnen und gibt im Anschluss gezieltes Feedback sowie Verbesserungsvorschläge – zur optimalen Vorbereitung auf die Praxis und für ein souveränes Handeln in echten Krisen.
​
​
Bewerbungstrainer

Der Bewerbungstrainer besteht aus Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, um Schüler*Innen optimal auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Es enthält Materialien zum Bewerbungsprozess, darunter typische Fragen und passende Antworten, sowie Methoden zur Identifikation eigener Kompetenzen und professionelles Verhalten im Bewerbungsprozess. Zusätzlich kann ein Bewerbungsgespräch mit einer KI simuliert werden, die auf den jeweiligen Beruf vorab eingestellt ist. Dies hilft Schüler*Innen und Bewerber*Innen sicherer in Jobinterviews zu werden.​